|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Tüftler
Prof. Dipl.-Ing. Hansjörg LeserJahrgang 1957
Von der IHK Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle und Messverfahren im Straßenverkehr
|
 |
 |
 |
Seinen beruflichen Einstieg fand Hansjörg Leser 1987 in der Hauptabteilung Unfallforschung bei DEKRA in Stuttgart. Schon ein gutes Jahr
später zog es ihn jedoch zurück nach Berlin und er fing als Sachverständiger im Ing.-Büro Dr. Rau an. Seit 1994 ist er dort gleichberechtigter
Teilhaber.
Was Roy Strzeletz in der Mathematik, ist Hansjörg Leser in der Sprache. Wie kaum ein anderer sorgt er sich bei Gutachten - auch denen seiner Kollegen - um klare Sätze und flüssigen Stil.
Hansjörg Lesers Leidenschaft sind Fälle, die in kein Raster passen. Wie groß muss ein Stein sein, damit man damit eine Autoscheibe einwerfen
kann? Wohin fallen die Glassplitter? Was passiert, wenn ein Eisbrocken auf einen Pkw fällt? Hansjörg Leser probiert es aus und misst nach.
Über das Alltagsgeschäft hinaus befasst sich Hansjörg Leser wissenschaftlich u.a. mit der Ursachenforschung zu Unfällen zwischen Lkw
und ungeschützten Verkehrsteilnehmern.
Hansjörg Leser ist Mitautor des 2007 erschienenen Handbuchs
"Unfallrekonstruktion" und war von 2006 bis 2016 für den unfallanalytischen Teil des "Handbuchs des Fachanwalts Verkehrsrecht" (Luchterhand) zuständig. Er ist außerdem Honorarprofessor im Fachgebiet "Unfallanalyse und Fahrzeugsicherheit" an der Hochschule Anhalt,
wo er auch für die "Grundlagen der Fahrzeugtechnik" verantwortlich ist.
|
 |
|


Seite drucken
|