Typische Fragen
Gutachten
Forschung
Beratung
Fahrradunfall
Online-Seminar
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Das Allroundtalent

Petra Klimpel



Die gelernte Bauzeichnerin ist gefragt, wenn besondere Skizzen angefertigt werden müssen. Petra Klimpel bearbeitet Bild- und Videomaterial, kümmert sich akkurat um das Finetuning der Bildanlagen unserer Gutachten und ist eine wesentliche Stütze des Sekretariats. Sie arbeitet neue Aufträge in unser System ein, fordert fehlende Unterlagen an und springt immer ein, wenn sie gebraucht wird.

Schade nur, dass das Büro so selten von Petra Klimpels erster Ausbildung profitiert: Ursprünglich war sie nämlich Konditorin.


Die ordnende Hand

Petra Herrmann




Petra Herrmann ist gnadenlos, wenn es darum geht, die in den Portemonnaies der Ingenieure geknüllten Tankbelege einzufordern. Sie kümmert sich um jeden einzelnen Beleg und führt hartnäckig das Mahnwesen. Mit Übersicht und Sorgfalt organisiert sie die gesamte Buchhaltung der Unfallanalyse und unterstützt maßgeblich das Sekretariat in allen Belangen.


Die Frontfrau

Stephanie Künne



Wer bei der Unfallanalyse anruft oder eintrifft, wird wahrscheinlich als erstes mit Stephanie Künne sprechen - und stets freundliche und kompetente Auskunft bekommen. Sie wacht von A bis Z über unsere Gutachten-Aufträge, vom Eingang, über die Korrespondenz mit dem Gericht (und den Parteien), die Organisation der Gegenüberstellungstermine bis zum Versand der fertiggestellten Gutachten - kurzum: Stephanie Künne hat das Sekretariat im Griff und hält den Sachverständigen den Rücken frei.


Einer für alle(s)

Ramón Lahmer, B.Sc.




Schon während seines Studiums der Fahrzeugtechnik an der TU Berlin war Ramón bei uns als studentischer Mitarbeiter tätig. Er hat praktisch in allen technischen und organisatorischen Bereichen Erfahrungen gesammelt und kennt die Abläufe in unserem Büro besser als jeder andere. Mit seinen technischen Kenntnissen, seinem Organisationstalent und nicht zuletzt mit seiner ausgeprägten Sozialkompetenz sorgt er als Referent der Geschäftsleitung dafür, dass an den Schnittstellen zwischen Geschäftsleitung, Ingenieuren und Sekretariat die Reibungsverluste minimiert werden. Außerdem treibt er - mit dem ausdrücklichen Auftrag, seinen Chefs gelegentlich auch auf die Nerven zu gehen - die Modernisierung und Verbesserung unserer Strukturen voran.



Studentische MitarbeiterInnen

Was wäre die Unfallanalyse Berlin ohne ihre studentischen MitarbeiterInnen? Durch unsere traditionell enge Verbindung mit der TU Berlin betreuen wir regelmäßig Bachelor- und Masterarbeiten. Und viele, die einmal als studentische Hilfskräfte bei uns beschäftigt waren, haben heute leitende Positionen in Industrie und Forschung inne. Hier sind sie, unsere Studierenden:


Luana Sardina


Julian Hoch








Arian Afsharian



Malte Winkelmann











Seite drucken